DER Workshop für Ihre Azubis!
Ihre Azubis stehen am Anfang ihres Berufslebens – und damit an der Schwelle zur finanziellen Eigenständigkeit. Unser Workshop „finance & me“ vermittelt das Wissen, das junge Menschen benötigen, um sicher und selbstbewusst mit ihren Finanzen umzugehen.
Warum dieser Workshop?
- Förderung finanzieller Kompetenz
Ihre Azubis lernen, finanzielle Verantwortung zu übernehmen – von Budgetplanung bis zu steuerlichen Grundlagen. - Prävention von Schuldenfallen
Ein fundiertes Verständnis von Finanzen hilft, Überschuldung und Fehlentscheidungen zu vermeiden. - Stärkung der Selbstständigkeit
Das Wissen aus dem Workshop unterstützt die Teilnehmenden nicht nur beruflich, sondern auch privat – von der ersten eigenen Wohnung bis zur Vorsorge. - Attraktivität als Arbeitgeber
Indem Sie Ihre Azubis gezielt unterstützen, zeigen Sie Wertschätzung und investieren nachhaltig in ihre Zukunft.
Der Mehrwert für Ihr Unternehmen
- Motivierte und zufriedene Nachwuchskräfte: Ihre Azubis profitieren von praxisnahem Wissen, das ihre Lebensqualität und damit ihre Zufriedenheit steigert.
- Bessere Performance: Finanzielle Sicherheit reduziert Stress und fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit Ihrer Azubis.
- Positive Arbeitgebermarke: Als Unternehmen, das Weiterentwicklung und Zukunftsplanung fördert, gewinnen Sie ein starkes Image – bei Ihren Azubis und nach außen.
Machen Sie Ihre Azubis fit für die Zukunft!
Mit der erfahrenen Trainerin und Ausbilderin Dipl.-Kffr. Nicole Kloppenburg erleben Ihre Nachwuchskräfte einen interaktiven, praxisorientierten Workshop, der echte Aha-Momente schafft.
Materialien und Methoden
- Präsentation mit Schaubildern
- Checklisten und Vorlagen (Budgetplan, Steuerübersicht)
- Praxisübungen in Kleingruppen
- Offene Fragerunden
Ziel
Alle verlassen den Workshop mit einem klaren Plan, um ihre finanzielle Selbstständigkeit zu sichern und weiter zu entwickeln.
Zielgruppe
Junge Erwachsene
Voraussetzung
keine
Teilnehmerzahl
max. 12 Teilnehmer
Datum / Zeit
Veranstaltungstag
1 Tag in Präsenz (9:00 – 16:30 Uhr ca.)
Ort
Format: Präsenz
Seminarhaus GöttingenGöttingen
Kosten
395,- EUR für Mitglieder
450,- EUR für Externe
Mitglieder des MetallClusters erhalten 10% auf den Externenpreis
zzgl. MWST
Gerne auch inhouse!
Seminar anfragen