KI nutzen – Chancen ergreifen für eine zukunftsorientierte Führung
Seminarinhalte
- KI im Unternehmenskontext verstehen und gestalten
- Rolle der Führungskraft im KI-Spannungsfeld von Strategie & Praxis
- Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen gem. EU AI Act und DSGVO berücksichtigen
- Angst vor KI verwandeln, Lernkultur fördern
- Rollenwandel aktiv begleiten, Zusammenarbeit stärken
- Motivation und Engagement im KI-Zeitalter sichern
- Talente entwickeln, faire Lern- und Karrierechancen schaffen
- Veränderungsprozesse transparent steuern und kommunizieren
Ziele und Nutzen
Das Seminar zeigt, wie Führungskräfte Künstliche Intelligenz konstruktiv in ihre Führungsarbeit integrieren. Die Teilnehmenden lernen, Ängste abzubauen, Chancen sichtbar zu machen und Mitarbeitende für den Wandel zu motivieren. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Strategien, um Orientierung zu geben, Vertrauen aufzubauen und Potenziale im Zusammenspiel von Mensch und KI zu entfalten – für eine wirksame und zukunftsorientierte Führung.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte im mittleren und oberen Management, Projektleitende sowie Verantwortliche in HR und Organisationsentwicklung. Angesprochen sind alle, die KI-gestützte Veränderungen aktiv gestalten, Mitarbeitende motivieren und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur fördern wollen. Besonders geeignet ist es für Personen, die Teams durch den Wandel begleiten und Vertrauen im Umgang mit KI schaffen möchten.
Voraussetzung
Grundlegende Führungserfahrung und Interesse an den Chancen von KI. Technisches Spezialwissen ist nicht erforderlich – Offenheit für neue Perspektiven und der Wunsch, Mitarbeitende im Wandel zu begleiten, genügen.
Teilnehmerzahl
max. 20 Teilnehmer
Referentin
Ines Venzke vereint Führungserfahrung, Coaching-Kompetenz und tiefes Wissen über die Auswirkungen von KI auf Organisationen. Als international tätige Dozentin und Business-Coach begleitet sie seit 2006 unter anderem Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Seit 2023 setzt sie ihren Schwerpunkt auf die Initiierung und Begleitung von KI-Transformationen. Als zertifizierte KI-Managerin verbindet sie methodische Expertise mit Praxiserfahrung. Ihr Fokus: Menschen stärken, Ängste abbauen und praxisnah zeigen, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll integriert werden kann.
Datum / Zeit
Veranstaltungstag
1 Tag online (9:00 – ca. 17:00 Uhr)
Ort
Format: Online
Kosten
495,- EUR für Mitglieder
575,- EUR für Externe
zzgl. MWST
Seminar anfragen