Etikette für digitale Medien
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Abteilungen, die per Video-Konferenz, Telefon oder E-Mail im Kontakt mit Geschäftspartnern professioneller agieren möchten.
Teilnehmerzahl: Max. 10 Teilnehmer
Dauer: 2,5 Stunden, inkl. einer kurzen ZOOM-Einführung
Egal über welches Medium Sie mit Ihren Geschäftspartnern in Kontakt treten, ob per Videokonferenz, per Telefon oder auch per E-Mail – der 1. Eindruck zählt. Gespräche sind nur so gut, wie die Atmosphäre und das Gefühl, dass Sie als Partner vermitteln, speziell im Erstkontakt. Da momentan die Präsenz bei Ihren Geschäftspartnern nur eingeschränkt möglich und meist auf elektronische Medien beschränkt ist, ist es wichtig, gerade Videokonferenzen zu persönlichen Begegnungen zu machen und die Möglichkeiten von Video-Tools professionell zu nutzen. Wir sehen uns gemeinsam an, wie Sie die verschiedenen Medien optimal und zielgerichtet einsetzen können, um Gespräche angenehm und erfolgreich zu führen und die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern zu stärken.
Ergänzend betrachten wir auch die professionelle Kommunikation per E-Mail.
Inhalte
- Kurze Einführung in ZOOM bei Bedarf
- Der erste Eindruck – persönliche Wirkung
- Unterschiedliche Wirkung am Telefon und in Videokonferenzen
- Dos und Don´ts am Telefon
- Professionellen Verhalten in Videokonferenzen
- E-Mail-Etikette
Termin
Donnerstag, der 04. Februar, 09:00 – ca. 11:30 Uhr
Kosten pro Teilnehmer und Training (zzgl. MWST)
140,- EUR für Mitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.V.
170,- EUR für Externe
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 29.01.2021 unter infoclusterakademie.de.